Endlich war es wieder soweit. In Walheim fand am 20.5 der vierte Römermarkt statt. 20 Gruppen machten sich bei bestem Wetter daran die Zeit am Neckar vor rund 1800 Jahren wieder auferstehen zu lassen. Gezeigt wurden unter anderem römische Steinmetzkunst und antike Glasherstellung oder man schaute dem Schuster über die Schulter wie er gerade ein paar neue Caligae anfertigte. Große und kleine Blessuren versorgte der römische medicus und erzählte einem dabei von den Operationstechniken im alten Rom. Wer dann noch wissen wollte was das Leben in der Zukunft noch so bringen könnte konsultierte das römische Orakel, welches immer einen oder zwei gute Ratschläge für einen hatte.
Begleitet wurde das bunte Markttreiben von einem ebenso buntem Bühnenprogramm. Aufgeführt wurde eine kleines Theaterstück auf Latein und ein römisches Brautpaar trat mit einem großen Brautzug in den Stand der Ehe ein. Allein bei der Steuereintreibung des oberriexinger Korns durch walheimer Magistrate kam es zu kleineren Zwischenfällen protestierender Gallier, die aber durch die freundliche Überredungskunst einiger Legionäre schnell verstummten.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. So konnte der Marktbesucher Lucanische Würste probieren oder ließ sich das Schweinegulasch mit Aprikosen schmecken.
Der Förderverein Römerhaus Walheim möchte sich an dieser Stelle noch mal ganz herzlich bei allen Mitwirkenden, sowie bei den zahlreichen Besuchern bedanken.