Was heute undenkbar ist soll vor 1800 Jahren Alltag gewesen sein: Schifffahrt auf der Zaber. Zumindest in den regenreichen Monaten bei denen der Wasserstand höher war. Wie die 15 Besucher vom Walheimer Römerverein bei einer Führung durch das noch junge Museum erfuhren. Geführt wurden diese von Frank Merkle, der noch einige weitere Details verriet.
So war die Zaber zur Zeit der Römer vermutlich nur bis Güglingen beschiffbar, wodurch die damalige Siedlung zu einem Umschlagplatz für Waren zum Weitertransport über Land wurde. Dies würde auch erklären warum in Güglingen offenbar viele Pferde gehalten wurden. Neben diesen Erkenntnissen lernten die Walheimer Gäste auch vieles über das römische Güglingen und der damaligen Religion.
Nach der Führung und dem Besuch im Römermuseum, bei dem auch Walheims Bürgermeister Albrecht Dautel nach Güglingen gekommen war, verbrachte die Gruppe in der Pizzeria gegenüber bei Essen und Trinken einen netten Abend.
(ml) [MB/WS]