Der Eintritt kostet 8€. Kartenreservierung online, oder an der Abendkasse
Der Eintritt kostet 8€. Kartenreservierung online, oder an der Abendkasse
Die Juniveranstaltung des Museums Römerhaus trägt den Titel “Caesar würde Pralinen essen“. Dahinter verbirgt sich ein lukullischer Abend mit Leckereien aus Walheim und Umgebung. Als Gäste im Römerhaus begrüßt der Förderverein Dieter Bröckel mit der Bank of Chocolate und Zdravko Slemensek vom Bean Market aus Löchgau.
Mit Kakaobohnen und Kaffeebohnen werden am Donnerstag 22. Juni ab 19 Uhr im Museum Römerhaus in Walheim Leckereien hergestellt, die natürlich gleich anschließend vom Publikum verkostet werden können. Dazu kann Wein vom Weingut Klein aus Walheim getrunken werden.
Informatives zum Thema Schokolade und Kaffee kommt an diesem Abend ebenso wenig zu kurz wie auch die nicht ganz ernst gemeinten Pausenfüller mit Dr. Kempermann und unserem Nachtwächter Lukas Baumann.
Auf Schokolade und Kaffee musste Caesar wahrscheinlich verzichten, die gab es damals nach Ansicht der historischen Quellen im römischen Reich nicht. Wir sind uns aber sicher, Caesar hätte sie bestimmt genossen, wenn er Gelegenheit gehabt hätte.