Aufgeregt verfolgen die Kinder die Spuren um den verlorenen Schatz wieder zu beschaffen. Aber die Räuber machen es Ihnen nicht all zu leicht.

Foto: ml

In den Sommerferien auf Räuberjagd

Mit 30 Kindern bei "Haltet den Dieb!" den Dieben auf der Spur

Trockenes Wetter und angenehme Temperaturen: “Wie immer beim Sommerferienprogramm des Fördervereins”, freut sich Karola Bezner, die sich die diesjährige Ferienaktion des Römerhauses ausgedacht hat. Und so stand einer aufregenden Tour durch Wald und Flur am 4. August nichts mehr im Wege, denn schließlich galt es für die Kinder einen spannenden Fall zu lösen und tapfer jeder Spur zu folgen. Sie hatten schließlich einen wichtigen Auftrag: “Haltet den Dieb!”.

Gold, Gold, Gold - der Schatz vom Römerhaus den die Kinder finden mussten.
Gold, Gold, Gold

Treffpunkt Gemeindehalle um 14:30 Uhr: Rund 30 Kinder warten bereits gespannt auf den Beginn der Zeitreise in die Zeit vor 1800 Jahren. Eine fiese Räuberbande hatte einen römischen Händler bestohlen. Natürlich mussten die Räuber gejagt und die Beute zurück gebracht werden. Doch das war leichter gesagt als getan, denn die Räuber sorgten für einige Schwierigkeiten die es zu lösen galt.

Kreuz und quer durch den Walheimer Wald
Die Kinder auf der Flucht durch den Wald

Zwar war es dann doch bewölkt und für kurze Zeit fanden sogar einige Regentropfen den Weg bis zum Boden, doch davon ließen sich Kinder nicht abhalten. Die Kinder wurden in zwei große Gruppen geteilt – die Räuber und die Jäger. Die Räuber hatten einen Goldschatz aus dem Römerhaus gestohlen und legten Spuren mit Rätseln auf dem Weg zu ihrem Versteck. Die Jäger mussten diese Spuren richtig deuten und die Rätsel lösen um unsere wilden Räuber zu stellen.

Nach eineinhalb Stunden Flucht kreuz und quer durch den Wald gelangten die Räuber schließlich in Ihr Versteck in der Wolfsklinge. Die Jäger kamen etwas später und mit Hilfe eines Losungswortes gelang es Ihnen die Beute zurück zu erhalten – Goldtaler aus Schokolade. Inzwischen kam sogar die Sonne wieder raus: Wenn das kein gutes Zeichen war. Und nach so einem wilden Abenteuer konnten sich die Kinder mit Getränken und einer Roten Wurst stärken. Diese durften sie am Feuer selbst grillen. Am Stecken versteht sich, eben wie es sich für mutige Helden gehört.

(ml)

'; ## Bilder holen if($mod['mediacat']) { $mod['mediacat'] = OOMediaCategory::getCategoryById($mod['mediacat']); $mod['images'] = $mod['mediacat']->getMedia(); } else { $mod['images'] = explode(",","201008042300.jpg,201008042305.jpg,201008042311.jpg,201008042306.jpg,201008042302.jpg,201008042156.jpg,201008042307.jpg"); } ## Bilder alle ausgeben foreach ($mod['images'] as $img) { if(!is_object($img)) $img = OOMedia::getMediaByName($img); echo 'getFileName().'" title="'.$img->getValue($mod['title']).'">', ''.$img->getValue($mod['title']).''; } echo '
'; ?>