Dieser Raum dürfte wohl als Wohnraum des Händlers angesprochen werden. In ihm blieben Sandsteinpfeiler erhalten, die Teil einer sogenannten Hypocaust-Heizung waren. Zwischen den Pfeilern zikulierte die heiße Luft aus dem Praefurnium und erwärmte so die steinernen Abdeckplatten des Fußbodens. Der Rauch konnte schließlich über Hohlziegel entweichen, wobei die Wände des Raumes zusätzlich geheizt wurden.