Die römische Siedlung von Benningen erstreckte sich um das heutige Rathaus. Das Kastell war nach Süden hin das nächste Kastell nach Walheim der Neckarlimeslinie. Es war 2,2 ha groß und hatte die Cohors XXIV voluntariorum civium romanorum, also die 24. Kohorte freiwilliger römischer Bürger, als Besatzung. Das Kastellareal ist bis heute größtenteils nicht überbaut. Die Straße “Am römergraben” erinnert an das Kastell.
Am Rathaus ist heute ein Stück der Römerstraße konserviert, die Cannstatt mit Walheim verband. Außerdem sind dort einige Kopien von Inschriftensteinen aufgestellt. Weitere Funde des römischen Benningen sind im “Museum im Adler” zu besichtigen. Dazu zählt auch ein Modell des Römerkastells.
MUSEUM IM ADLER
Ludwigsburger Straße 9
71726 Benningen am Neckar
www.benningen.de